Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Schnittstellenmanagement im CAE-Standard

Facility Management: CAE » Leistungen » Schnittstellenmanagement

Integration & Schnittstellenmanagement für CAE

Wir nutzen digitale Zwillingsmodelle von Gebäuden, um CAE- und FM-Datenflüsse zu vereinheitlichen. So teilen Planer und Betreiber ein verlässliches, dreidimensionales Informationsgerüst. Bei FM-Connect.com sind wir darauf spezialisiert, CAE-Systeme nahtlos mit CAFM-, ERP-, PDM- und BIM-Plattformen zu verbinden. Schnittstellen zwischen CAE-Tools und diesen Systemen müssen konsistent und sicher sein – richtig integriert schaffen sie ein angenehmeres und effizienteres Arbeitsumfeld für alle Beteiligten. Diese Integration erhöht die Effizienz der Planungsprozesse und sorgt dafür, dass Gebäudedaten reibungslos über alle Fachdisziplinen hinweg fließen.

CAE-Daten sollten allen Phasen eines Immobilienlebenszyklus dienen. Wir sorgen dafür, dass CAE-Dokumentationen strukturiert und konsistent sind, damit sie vom Entwurf bis zum Betrieb nahtlos weiterverwendet werden können. Beispielsweise können CAE-Planungsdaten im IFC-/COBie-Format ausgegeben werden, sodass Anlagendaten (Kennungen, technische Parameter, Wartungspläne) direkt in die FM-Systeme einfließen. Dieser strukturierte Informationsfluss erleichtert die Einhaltung von Vorschriften und stellt sicher, dass die Daten prüfungsfähig und gesetzeskonform sind. Letztlich bilden wir so die CAE-Ergebnisse zur belastbaren Grundlage für einen effizienten Anlagenbetrieb aus.

Effizientes Schnittstellenmanagement in der Systemintegration

Automatisierte Planungsabläufe

Wir implementieren Automatisierung für Routineaufgaben in der CAE-Planung, um manuelle Arbeitsschritte und Fehler zu reduzieren. Anstatt Zeichnungen und Listen manuell zu erstellen, lässt das System elektrische Schaltpläne, Kabelwege, Stücklisten und andere Ausgaben direkt erzeugen. Ein Beispiel: Ein Kunde realisierte einen nahezu vollständig automatisierten Workflow, bei dem sein CAE-System selbstständig Verdrahtungswege berechnete, Schaltschrank-Layouts erstellte und sogar CNC-Bearbeitungsdaten für die Fertigung erzeugte. Diese Automatisierung versetzt Konstrukteure in die Lage, sich auf komplexe technische Aufgaben zu konzentrieren, statt auf repetitive Tätigkeiten, und beschleunigt gleichzeitig die Projektabwicklung.

Lebenszyklus-Datenintegration

Wir gestalten den Datenfluss so, dass er alle Lebenszyklusphasen eines Gebäudes unterstützt – von Planung und Bau über Betrieb und Instandhaltung bis zur Modernisierung. Beispielsweise stellen wir sicher, dass während der Planung alle wichtigen Anlagendaten digital erfasst und in ein IFC-/COBie-Schema überführt werden (Bauteilnummern, technische Kennwerte, Wartungspläne. Nach der Inbetriebnahme speisen wir diese Daten in das CAFM- und BIM-Modell ein, sodass Wartungspläne effizient abgerufen und der Betrieb optimiert werden kann. Durch diese nahtlose Integration geht keine Information verloren, sodass der gesamte Lebenszyklus durchgängig unterstützt wird.

Validierung & Qualitätssicherung

Wir verifizieren, dass alle integrierten Daten korrekt, vollständig und normkonform sind, bevor sie im Betrieb verwendet werden. Unser Prozess umfasst automatisierte Prüfungen auf Vollständigkeit (alle erforderlichen Felder, Dokumente und Datenblätter sind vorhanden), Konsistenz (z.B. stimmen alle Verbindungen und Anschlüsse mit den Schemata überein) und Normenkonformität (z.B. Symbole und Maßeinheiten gemäß ISO/IEC). Qualitätssicherung ist von Anfang an integriert: Experten betonen, dass technische Dokumentation vollständig sein muss und Normenkonformität über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet sein muss. Durch diese regelbasierten Validierungen decken wir Probleme frühzeitig auf und stellen sicher, dass die CAE-Daten alle Anforderungen für Betrieb und Audit erfüllen.

Support & kontinuierliche Optimierung

Unsere Zusammenarbeit endet nicht nach der Implementierung. Wir bieten langfristigen Support und kontinuierliche Optimierung, damit das Schnittstellensystem stets auf dem neuesten Stand bleibt. Kommen neue Anlagen, Normen oder Softwareversionen hinzu, passen wir Datenzuordnungen und Schnittstellen entsprechend an. Wir überwachen die Systemperformance und optimieren die Abläufe, um noch effizienter zu werden. In einer sich schnell wandelnden digitalen Welt – etwa mit der immer weiter verbreiteten BIM-Methodik (Studien zeigen, dass rund 80 % der Unternehmen BIM einsetzen wollen – passen wir die Integrationsstrategie laufend an, sodass die Systeme robust und flexibel bleiben.

Vorteile für Kunden

  • Einzeln buchbare Dienstleistungen: CAE-Integrationsleistungen, jeweils exakt auf die spezifischen Anforderungen und die bestehende Systemlandschaft des Kunden zugeschnitten.

  • Prüfungsfähige, konforme Datenflüsse: Standardkonforme Informationsketten über den gesamten Lebenszyklus schaffen Transparenz und ermöglichen ein effizientes Facility Management.

  • Reduzierte Fehler, höhere Produktivität: Automatisierte Prozesse und Standardisierung reduzieren manuelle Fehler bei Routineaufgaben und steigern die Effizienz der Fachkräfte.

  • Zukunftssichere Strategie: Integrationsarchitektur, die CAE-, FM- und IT-Praktiken vereint – skalierbar und ausgerichtet auf künftige Standards (z.B. wachsende BIM-Nutzung.

Bei FM-Connect.com überbrücken wir die Lücke zwischen detailgetreuen Konstruktionsdaten und unternehmensweiten Facility-Management-Systemen. Mit unserer Expertise sorgen wir dafür, dass CAE-Systeme Teil eines durchgängigen FM-Ökosystems werden, statt isoliert zu arbeiten. Durch strukturierte Schnittstellen, harmonisierte Datenstandards und automatisierte Workflows legen wir eine gemeinsame digitale Basis für reibungslosen Anlagenbetrieb. Wenden Sie sich an FM-Connect.com, um eine durchdachte CAE-Integrationslösung umzusetzen, die nahtlose Interoperabilität, sichere Datenflüsse und verlässliches Lebenszyklus-Management gewährleistet.

FM-Beratungs- & Ingenieurleistungen: Wir machen Gebäude leistungsfähiger © 2003-2025. FM-Connect.com Network GmbH / Lösungen & Networking im Facility Management